Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher

Elektrotech Saalbach
Hinterfeld 291, 5754 Hinterglemm
Telefon: +43 664 8558 971
E-Mail: info@elektrotech-saalbach.com
Website: https://www.elektrotech-saalbach.com

3. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Ionos stellt uns Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen zur Verfügung (z. B. Speicherplatz, Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen).

IONOS verarbeitet im Rahmen dieses Hostings personenbezogene Daten in unserem Auftrag. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb unserer Website).

Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit Ionos wurde abgeschlossen.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website werden folgende Daten automatisch erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • aufgerufene Seiten

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.

5. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung verwalten wir mithilfe des Tools Borlabs Cookie, das bei Ihrem ersten Besuch der Website eingeblendet wird.

Borlabs Cookie

Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das technisch notwendige Cookies setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. Anbieter ist Borlabs – Benjamin A. Bornschein, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg.

Beim Aufruf unserer Website wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.

Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Borlabs:
https://de.borlabs.io/datenschutz/

6. Google Fonts

Auf unserer Website werden Google Fonts lokal eingebunden. Das bedeutet, dass keine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut wird und somit keine personenbezogenen Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.

Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
Web: https://www.dsb.gv.at

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Stand: Mai 2025


Hinweise zur Einbindung in WordPress mit Elementor:

  • Fügen Sie den Inhalt in eine neue Seite in WordPress ein.

  • Nutzen Sie ein Elementor Text-Editor Widget, um die Formatierung sauber darzustellen.

  • Optional: Fügen Sie ein Inhaltsverzeichnis-Widget oder Anker-Links hinzu.

  • Verlinken Sie die Datenschutzerklärung im Footer der Website sowie im Cookie-Banner von Borlabinfos